Bleib auf dem Laufenden
Coaches Corner
19.11.2025
Zwei Highlights mit Dre Voigt zum Jahresabschluss!
Coaches Talks
Die nächsten beiden DBTV Coaches Talks stehen bevor – und wir freuen uns, dafür einen ganz besonderen Moderator gewonnen zu haben: Dré Voigt, einer der renommiertesten Basketballjournalisten Deutschlands und Host des Podcasts Got Nexxt, wird beide Termine begleiten.
Mit seiner Expertise, seiner klaren Gesprächsführung und seinem tiefen Verständnis für Coaching-Themen sorgt er für zwei inspirierende Abende voller Wissen, Praxis und spannender Einblicke.
🎙️ Coaches Talk #1 – 24. November 2025, 20:30 Uhr (online)
Torsten Schierenbeck: Basketball in Dubai & Sportpsychologie mit KI
Torsten Schierenbeck arbeitet als Technical Director Basketball beim Sharjah Women Sports Club in Dubai und bringt wertvolle Impulse aus einem sich rasant entwickelnden Basketballmarkt mit.
Im Talk beleuchtet er:
- die Dynamik des Basketballs in Dubai,
- seine Arbeit im internationalen Umfeld,
- den Einsatz von KI in der sportpsychologischen Betreuung,
- neue Herausforderungen und Chancen für Trainer*innen.
Ein spannender Blick über den Tellerrand – mit direktem Praxisbezug für Trainer*innen in Deutschland.
Moderation: Dré Voigt
🎙️ Coaches Talk #2 – 15. Dezember 2025, 20:30 Uhr (online)
Alan Ibrahimagić: Erkenntnisse aus der U19-WM & dem historischen EM-Triumph der Herren
Alan Ibrahimagić blickt auf eine außergewöhnliche Saison zurück:
Mit der deutschen U19-Nationalmannschaft wurde er Vizeweltmeister 2025 – und wenig später erlebte er als Teil des Herrenteams einen spektakulären EM-Titelgewinn!.
Im Talk teilt er:
- exklusive Eindrücke von zwei internationalen Topturnieren,
- taktische und strategische Erkenntnisse,
- Learnings aus einer außergewöhnlichen Spielerentwicklung,
- Geschichten und Erlebnisse von der Weltbühne des Basketballs.
Ein einmaliger Einblick in zwei Erfolgsgeschichten, die den deutschen Basketball nachhaltig prägen.
Moderation: Dré Voigt
26.10.2025
Coaches Talk mit Alex Sarama ⎥Neuer Termin!
Challenge the CLA – Chances to Improve, Limits to Fail
Am Mittwoch, den 05. November 2025, um 20:30 Uhr, hast du die Möglichkeit, live beim nächsten Coaches Talk dabei zu sein!
Zu dem neuen Termin begrüßen wir Alex Sarama, Director of Player Development der Cleveland Cavaliers (NBA), Headcoach Portland Fire (WNBA).
In seinem Vortrag zeigt Alex, wie man das Constraints-Led Approach (CLA) herausfordern kann – mit neuen Perspektiven auf Chancen zur Verbesserung und den wichtigen „Limits to Fail“.
24.10.2025
Coaches Talk mit Alex Sarama verschoben!
Neuer Termin wird umgehend bekannt gegeben!
Leider müssen wir den für Montag, 27.10.25, geplanten Coaches Talk mit Alex Sarama verschieben.
Grund ist die aktuelle berufliche Veränderung von Alex: Er wurde vom neuen WNBA-Team Portland Fire als Head Coach verpflichtet. Bis sein Starttermin dort endgültig feststeht, bleibt Alex noch in seiner Rolle bei den Cleveland Cavaliers aktiv.
Wir freuen uns sehr über diese großartige Chance für Alex und wünschen ihm für den nächsten Schritt alles Gute! 🙌
Ein neuer Termin für den Talk wird bald bekannt gegeben.
👉 Bleibt dran – Updates folgen!
09.10.2025
Neu im DBTV-HUB │ Julius Thomas
TEAMCULTURE | SPACING | GHOST CUTS
🏀 Julius Thomas über Teamculture, Spacing & GHOST Cuts – moderne Impulse aus Paris
Bei der POTTential Coach Clinic in Dortmund gab Julius Thomas, Associated Headcoach von Paris Basketball, spannende Einblicke in die Verbindung von Teamkultur, Spacing und GHOST Cuts.
Sein Vortrag zeigte eindrucksvoll, wie taktisches Verständnis und Teamidentität ineinandergreifen – ein moderner, praxisnaher Ansatz für ambitionierte Coaches.
Thomas machte deutlich:
👉 Teamculture entsteht nicht zufällig, sondern wird aktiv gestaltet.
👉 Spacing ist mehr als Positionierung – es ist das Fundament smarter Entscheidungen.
👉 GHOST Cuts sind Ausdruck einer intelligenten Offensivstruktur.
Ein echtes Highlight für alle Trainer*innen, die Raum, Rhythmus und Rollen im modernen Teambasketball besser verstehen und vermitteln wollen.
🎥 Jetzt das Video im HUB ansehen!
27.09.2025
Coaches Talk: Jugendbasketball in den USA
Start in die neue Reihe „COACHES TALKS!
Am 29.09.2025 um 20:30 Uhr gibt Dr. Markus Klusemann (Headcoach Fraport Skyliners Juniors) spannende Einblicke in die Strukturen und Trainingskultur des US-Jugendbasketballs.
👉 Jetzt kostenlos anmelden auf dbtv.de!
25.09.2025
Neue Clinic-Session mit RASTAs Performance Coach Domenik Theodorou!
Spicy Warm-Ups – Creating a proper Foreplay
🔥 Spicy Warm-Ups – Creating a proper Foreplay | Domenik Theodorou | Coach Clinic Hamburg 2025 🏀
Wie sieht ein Warm-Up aus, das mehr ist als nur Aufwärmen?
Domenik Theodorou, Performance Coach bei RASTA Vechta, zeigt in seiner energiegeladenen Session bei der FIBA International Coach Clinic Hamburg 2025, wie Warm-Ups zu einer echten Lern- und Entwicklungschance für Spieler werden – voller Spielnähe, Dynamik und Spaß.
🎯 Key Takeaways:
• Warm-Ups als spielerische Entwicklungszeit, nicht als Pflichtprogramm
• Drei smarte Phasen: Aktivierung, Mini-Games & Spielfokus
• Fokus auf Ecological Dynamics: Wahrnehmung, Entscheidung, Handlung
• Spielerzentriertes Coaching mit Eigeninitiative, Humor und Kreativität
• Zentrale Prinzipien: Variabilität, Repräsentation & Energie
💬 “Ich will kein Warm-Up sehen – ich will Spieler sehen, die vergessen, dass es ein Warm-Up ist.” – Domenik Theodorou
📌 Diese Session richtet sich an Trainer:innen, die ihre Warm-Up-Kultur neu denken und echte Spielfreude mit methodischer Tiefe verbinden wollen.
Die Clinic ab sofort im DBTV-Member-HUB!!
18.09.2025
Neu im DBTV-HUB!
Differentielles Werfen in der U14 mit Norbert Opitz
Im Rahmen der POTTential Coach Clinic in Dortmund hat Norbert Opitz, JBBL-Headcoach von ALBA BERLIN, Einblicke in einen innovativen Trainingsansatz gegeben: Differentielles Werfen in der U14.
Der Ansatz geht weit über die klassische Technikschulung hinaus. Opitz zeigte, wie gezielte Variationen im Wurftraining junge Spieler:innen dabei unterstützen, Bewegungsanpassungen selbstständig zu entwickeln. Das Ergebnis: mehr Entscheidungsflexibilität, ein geschärftes Körpergefühl und ein leichterer Transfer in echte Spielsituationen.
„Werfen ist nicht nur Technik“, betonte Opitz in seiner Session, „sondern vor allem Wahrnehmung, Timing und Kreativität.“ Damit machte er deutlich, dass ein modernes Wurftraining die Spieler:innen dazu befähigen sollte, individuelle Lösungen zu finden – statt ausschließlich vorgegebene Bewegungsabläufe zu wiederholen.
Die praxisnahen Einblicke überzeugten die anwesenden Coaches und zeigten, wie Basketballtraining im Jugendbereich nachhaltig weiterentwickelt werden kann. Für Trainer:innen, die Spieler:innen individuell fördern und ihre Kreativität stärken wollen, war dieser Input ein absolutes Highlight.
📍 Ort: Dortmund
🏀 Event: POTTential Coach Clinic
🇩🇪 Speaker: Norbert Opitz – JBBL-Headcoach, ALBA BERLIN
👉 Mehr Inhalte & weitere Coach Clinics findest du auf dbtv.de
12.09.2025
DBTV Coaches Talks
Wissen teilen, Erfahrungen nutzen!
Mit den DBTV Coaches Talks startet 2025 eine neue, regelmäßige Online-Reihe, die allen Basketball-Interessierten spannende Einblicke, Impulse und Austauschmöglichkeiten bietet.
In dieser Reihe laden wir Coaches aus dem In- und Ausland ein, die aus ihrer Praxis berichten und ihre Erfahrungen zu ausgewählten Themen mit der Community teilen. Die Themenvielfalt ist dabei nahezu grenzenlos: von Athletic Performance, Ernährung, Sportpsychologie und mentalem Training über neuste Basketballtrends, zeitgemäße Offense- und Defense-Konzepte bis hin zu Entwicklungsfragen auf und abseits des Courts.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Erfahrungsberichten aus anderen Basketballkulturen weltweit – so können wir voneinander lernen, über den Tellerrand hinausblicken und wertvolle Impulse aus unterschiedlichsten Kontexten mitnehmen.
💡 Ziele der Coaches Talks
- den Austausch innerhalb der Coaches-Community fördern
- internationale Erfahrungswerte zugänglich machen
- Impulse für Training, Coaching und Basketball-Entwicklung geben
- voneinander lernen und gemeinsam profitieren
🗓️ Teilnahme
- 2025: kostenlos & offen für alle Interessierten
- ab 2026: exklusiv für DBTV-Mitglieder
Die Coaches Talks finden online und regelmäßig statt – bequem, unkompliziert und ohne Hürden.
Wir laden alle Coaches herzlich ein, Teil dieser neuen Reihe zu werden, die das Ziel hat, Wissen zu teilen, neue Ideen zu diskutieren und gemeinsam den Basketball in Deutschland und darüber hinaus voranzubringen.
12.09.2025
Ab sofort im HUB │ Leon Löbig bei der POTTential Coach Clinic
Skill ain’t Drill – Skill Acquisition in der U14
Skill ain’t Drill – Leon Löbig bei der POTTential Coach Clinic
Bei der POTTential Coach Clinic in Dortmund setzte Leon Löbig, JBBL-Headcoach der Würzburg Baskets, ein starkes Ausrufezeichen. In seiner Session „Skill ain’t Drill – Skill Acquisition in der U14“ plädierte er für einen Paradigmenwechsel im Skilltraining: weg von reinem Drill-Training, hin zu kreativem, spielnahem Lernen.
Kernbotschaften seiner Session:
- Kognitive Beanspruchung ist entscheidend für nachhaltigen Lernerfolg
- Kontextvariabilität schafft anpassungsfähige Spieler*innen
- Individuelle Lösungswege statt starre Standardabläufe
Gerade im U14-Bereich bedeutet Fortschritt nicht, Abläufe sauber wiederholen zu können, sondern sich in Spielsituationen variabel und lösungsorientiert anzupassen.
Damit gab Löbig allen Coaches einen wichtigen Impuls: Wer seine Spieler*innen entwickeln will, sollte nicht nur technische Perfektion trainieren, sondern vor allem ihre Entscheidungskompetenz stärken.
🎥 Die komplette Session ist ab sofort exklusiv für alle DBTV-Mitglieder im Hub abrufbar. 👉 Klicke hier!
08.09.2025
Neue Clinic mit Pavao Blazevic ab sofort im HUB
Verletzungen vermeiden durch richtiges Warm-Up
Im Rahmen der JBBL Coach Clinic 2025 in Berlin gibt Pavao Blažević, Athletiktrainer von RASTA Vechta, spannende Einblicke in die Bedeutung eines strukturierten Warm-Ups im Jugendbasketball. Sein Vortrag fand im Zuge des RSM Ebner Stolz TOP4 statt und richtete sich gezielt an Trainer:innen, die ihre Spieler:innen nicht nur leistungsfähiger, sondern auch gesünder machen möchten.
Blažević betont: Ein effektives Aufwärmprogramm ist weit mehr als ein Pflichtteil vor dem Training oder Spiel – es ist ein zentrales Werkzeug zur Verletzungsprävention. Mit einer gelungenen Kombination aus Mobilität, Aktivierung und Stabilität lassen sich die Grundlagen schaffen, um Überlastungen vorzubeugen und die Athletik junger Basketballer:innen langfristig zu fördern.
Die Teilnehmenden der Clinic erhielten praxisnahe Anleitungen, wie sich alters- und leistungsgerechte Warm-Upsgestalten lassen. Neben wissenschaftlich fundierten Hintergründen legte Blažević großen Wert auf direkt umsetzbare Übungen, die Trainer:innen unmittelbar in ihren Trainingsalltag integrieren können.
🎯 Kerninhalte seines Vortrags
- Warm-Up als Schlüssel zur Verletzungsprävention
- Sinnvolle Kombination von Mobilität, Aktivierung und Stabilität
- Effektive Übungen speziell für den JBBL-Kontext
- Praktische Tipps für den Trainingsbetrieb
Damit liefert Pavao Blažević wertvolles Know-how, das Basketballtrainer:innen in ganz Deutschland hilft, ihre Teams nicht nur fitter, sondern auch nachhaltiger zu entwickeln.
👉 Die Clinic gibt es im HUB!