Eine Idee weitergedacht

Wir entzünden das Feuer

Der Verband Deutscher Basketballtrainer hat ein neues Präsidium – und frische Ideen im Gepäck! Unter der Leitung von Präsident Marius Huth (ALBA Berlin) will das neue Team um Henrik Sojka, Razvan Munteanu, Hanno Stein und Stefan Ludwig den Verband zukunftsfähig aufstellen.

Unsere Vision: Coaches aus ganz Deutschland zusammenbringen. Den Austausch von Wissen fördern – digital, vor Ort, jederzeit. Für Trainer*innen da sein, mit klaren Ansprechpersonen und offenen Ohren.

Ob durch neue Coach Clinics, moderne Tools oder eine frische Website – wir starten durch!

Präsident

Marius Huth

„Basketball war mein Hobby – jetzt ist es meine Berufung. Am meisten freut mich, wenn Jugendliche Jahre später sagen: ‚Coach, damals habe ich gelernt, was Zusammenhalt bedeutet.‘ Diese Momente machen klar: Wir trainieren nicht nur Sportler, wir begleiten Menschen.“

Marius Huth lebt und atmet Basketball – seit über 20 Jahren prägt der gebürtige Berliner die deutsche Trainingslandschaft. Als Head Coach der U15 von ALBA Berlin verbindet er professionelles Spielverständnis mit pädagogischem Feingespür. Seine Karriere begann 2004 bei TuS Lichterfelde, seit 2005 ist er fester Bestandteil des ALBA-Jugendprogramms.

Ausgerüstet mit einer A-Lizenz und Zusatzqualifikationen wie Life Kinetik Coach entwickelt er junge Talente zu selbstständig denkenden Spielerpersönlichkeiten. Sein größter Erfolg? Die leuchtenden Augen von Spieler:innen, die Jahr für Jahr mit Begeisterung in seine Kurse zurückkehren.

Vizepräsident

Razvan Munteanu

„Basketball ist ein Spiel der hundert Entscheidungen pro Minute – wir trainieren den Kopf genauso wie den Körper.“

Razvan Munteanu ist ein Gestalter, dessen Wirken die Basketball-Strukturen in Deutschland und Rumänien nachhaltig prägt. Als Leiter der Würzburg Baskets Akademie verbindet der gebürtige Clujer internationale Expertise mit deutscher Gründlichkeit. Seine Karriere spiegelt eine einzigartige Mischung aus Praxis und Verbandsarbeit wider – vom Aufbau dreier Vereinsstrukturen (Metropol Baskets, Tornados Franken, Würzburg Baskets) bis zur Mitgestaltung der Landesverbände Bayern (BBV) und NRW (WBV).

Mit über 18 Jahren Erfahrung führte er Teams ins JBBL Final Four 2016, zweimal in die ProA-Playoffs und coachte sowohl die deutsche U16-Nationalmannschaft (Jahrgänge 2005/2006) als auch die rumänische A-Nationalmannschaft.

Vorstand Finanzen

Henrik Sojka

„Basketball ist mehr als ein Spiel – es ist eine Schule fürs Leben.“

Henrik Sojka verkörpert die seltene Kombination aus sportlicher Leidenschaft und wirtschaftlicher Expertise. Der gebürtige Herdecker ist seit fast 40 Jahren in der Basketball-Welt verwurzelt – als aktiver Kreisliga-Spieler, Schiedsrichter (seit 1998), Jugendtrainer und Abteilungsleiter des SVD 49 Dortmund.

Seine berufliche Laufbahn als Diplom-Kaufmann und Prokurist bei Reifen Stiebling bringt wertvolle Kompetenzen für die Verbandsarbeit ein: Budgetplanung, Strukturentwicklung und analytische Entscheidungsfindung.

Consigliere

Hanno Stein

„Kochkunst beginnt dort, wo die Leidenschaft stärker ist als der Hunger nach Ruhm.“ - ⁠Marco Pierre White

Hanno Stein ist mehr als ein Basketball-Coach – er ist ein Vordenker, Netzwerker und Macher. Als Sportlicher Leiter Nachwuchsleistungsbasketball bei RASTA Vechta entwickelte er nicht nur Talente, sondern auch nachhaltige Strukturen, die den Basketball langfristig prägen werden. Seine Philosophie? Erziehung im und durch Basketball – ganzheitlich, mit klaren Werten.

Sein Weg begann als Trainer und später Nachwuchskoordinator beim SVD 49 Dortmund, führte ihn als Associate Headcoach zu den VfL Astrostars Bochum und schließlich als Assistenz-Trainer nach Österreich zum WBC Raiffeisen Wels. Dort scheiterte der Bundesligist erst im Halbfinale um die Meisterschaft. 2014-2024 war er das Herz der Nachwuchsarbeit bei RASTA Vechta, wo er mit innovativen Projekten wie „RASTA macht Schule“ und der Nachwuchszertifizierung Maßstäbe setzte. Seit Oktober 2024 arbeitet er als Referent für das Lehr- und Trainerwesen, sowie Wissenschaftskoordinator beim Deutschen Basketball Bund. Das Wohl und die positive ganzheitliche Entwicklung von Trainer:innen deutschlandweit ist nun sein Hauptfokus.

Sein Einsatz wurde mehrfach ausgezeichnet: JBBL-Trainer des Jahres 2019/20, Gewinner des Matthias-Grothe-Awards 2021. Doch für ihn zählen nicht die Titel, sondern die Begeisterung, die er entfacht – bei Spielern, Eltern, Teams und Kollegen.

Experte JBBL- und Jugendbasketball

Norbert Opitz

„Der beste Drill nützt nichts, wenn er nicht die Neugier weckt. Ich will Spieler herausfordern – nicht beschäftigen.“

Norbert Opitz ist ein Gestalter moderner Basketball-Identitäten. Als Head Coach der JBBL von ALBA Berlin und diplomierter Sportwissenschaftler verbindet er akademische Expertise (A-Lizenz, ViKo-Trainer) mit intuitivem Spielverständnis. Seine Stationen – von den Strausberg Mustangs bis zum Spitzennachwuchs – zeigen: Nachhaltiger Erfolg entsteht durch klare Philosophien, nicht durch kurzfristige Rezepte.

Seine jüngsten Triumphe:

  • Matthias-Grothe-Award 2024 (höchste Auszeichnung im Jugend-Basketball)
  • Deutscher U14-Meister 2023
  • DBB-Pokalsieger U16 2024

Experte U14- und Jugendbasketball

Simon Bertram

„Basketball ist ein Spiel der Millisekunden – wir trainieren Gehirn und Muskeln gleichermaßen.“

Simon Bertrams Weg ist so unkonventionell wie erfolgreich: Nach abgeschlossener Hotelfach-Ausbildung und Lehramtsstudium fand er seine Berufung im Basketball. Als Sportlicher Leiter Nachwuchs (JBBL-Mini) bei Freak City Bamberg und U14-Trainer verbindet er pädagogisches Feingefühl mit sportlichem Know-how – geprägt durch:

  • Pionier-Jahrgang der easyCredit BBL-Nachwuchstrainerausbildung
  • CAS in Sports Management (HSG Schalke04/Uni St. Gallen)
  • 15 Jahre Praxiserfahrung (vom BBC Coburg bis zum DBB)

Experte JBBL- und Jugendbasketball

Ross Jorgusen

„Jugendtraining ist wie Gartenarbeit – man braucht Geduld, das richtige Ökosystem und Vertrauen in den Prozess.“

Ross Jorgusen verkörpert die perfekte Synthese aus amerikanischem Basketball-Know-how und deutscher Entwicklungskultur. Seit über zwei Jahrzehnten prägt der gebürtige Oregoner als Head Coach der Porsche BBA JBBL und Verbandstrainer (BBW) junge Spielerpersönlichkeiten. Seine Stationen lesen sich wie ein Who-is-who des deutschen Nachwuchsbasketballs:

  • 17 Jahre Ludwigsburg (Regionalliga Herren, NBBL, JBBL)
  • 5 Jahre VfL Kirchheim (U14/U16)
  • Auszeichnungen: 2x JBBL Coach of the Year, Matthias-Grothe-Award